Aktuelle Informationen
Verständlichkeit von CEO-Reden:
Telekom-Chef Timotheus Höttges auch 2025 auf Platz 1 [28.06.2025]
Uni Hohenheim analysiert CEO-Reden der DAX-40-Unternehmen / Reden immer kürzer, Verständlichkeit stabil / Helen Giza von Fresenius Medical Care mit formal unverständlichster Redemehr
Krankenhausreform: Kommunikation ist Schlüssel zum Erfolg [25.06.2025]
Krankenhaus-Radar 2025: Universität Hohenheim und Kommunikationsberatung Crunchtime Communications befragen Klinikmanager:innen und -expert:innen.mehr
Größte Geschäfts-Risiken:
Regulatorik, Cyber-Angriffe, Geopolitik und Finanzen [05.06.2025]
Risikomonitor 2025: Universität Hohenheim und Kommunikationsberatung Crunchtime Communications analysieren Geschäftsberichte von 134 DAX-Unternehmen.mehr
Hamburger Bürgerschaftswahl 2025: Verständlichkeit und Populismus der Wahlprogramme seit 1993 im Vergleich [25.02.2025]
Wie verständlich ist die Sprache der Wahlprogramme der Parteien zur Bürgerschaftswahl in Hamburg? Gibt es Verständlichkeits-Unterschiede zwischen den Parteien? Welches Vokabular verwenden die Parteien? Wie populistisch ist die Sprache der Parteien? Und: Wie haben sich die Verständlichkeit und die populistische Sprache der Wahlprogramme seit 1993 entwickelt? Mit diesen Fragen...mehr
Bundestagswahl 2025:
Wahlprogramme kürzer als üblich, aber immer noch schwer verständlich [27.01.2025]
Wahlprogramme im Verständlichkeits-Check: Kommunikationswissenschaftler der Uni Hohenheim analysieren Programme der Parteien zur Bundestagswahlmehr
Die Verständlichkeit der Reden zur Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag 2024 [27.12.2024]
Am 16.12.2024 stellte Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage, um den Weg für vorgezogene Neuwahlen frei zu machen. Neben einer Erläuterung der Gründe für diesen Schritt, nutzten sowohl der Kanzler als auch die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der CDU/CSU, der Grünen, der FDP, der AfD und des BSW die Gelegenheit, um ihre eigenen Schwerpunkte im Wahlkampf...mehr
Landtagswahlen Brandenburg, Sachsen & Thüringen 2024:
Wahlprogramme sind relativ unverständlich [18.08.2024]
Hohenheimer Verständlichkeitsindex: Kommunikationswissenschaftler:innen der Universität Hohenheim analysieren Wahlprogramme auf formale Verständlichkeit.mehr